Optimal Versorgt.
Für eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung
Vegane Ernährungsberatung.
Online aus Berlin.
Hi, ich bin Sylvia – zertifizierte vegane Ernährungsberaterin aus Berlin und Gründerin von plantwise. Ich freue mich sehr, dass du Interesse an einer veganen Ernährung hast.
Diese Ernährungsberatung habe ich für alle Frauen entworfen – ob vegan, vegetarisch oder einfach gesundheitsbewusst – und das in jedem Alter.
Mein Ziel ist es, dir die vegane Ernährungsweise näherzubringen, durchaus auch kritisch, falls sie in einer bestimmten Lebenssituation gerade nicht optimal geeignet ist.
Du sollst dich sicher und wohl fühlen bei deiner Ernährung.
Und auch in der Beratung selbst. Deshalb kannst du alle Fragen stellen.
Gemeinsam finden wir die Ernährung, die genau für dich am besten passt und dir gut tut.
Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, kannst du dir gerne vorab einen Eindruck von mir und meiner Arbeit verschaffen.
Alles Liebe,
Sylvia



Optimal versorgt
bei einer veganen Ernährungsweise
Sicherheit mit einem Ernährungs-Check
Gemeinsan analysieren wir mit Hilfe eines Ernährungstagebuchs, ob du genügend Nährstoffe aufnimmst, auf welche Nährstoffe du besonders achten solltest und wie du diese über den Tag verteilt am einfachsten mit einbaust.
Tipps für eine Ernährungsumstellung zu vegan
Du ernährst dich vegetarisch oder mischköstlich und möchtest deine Ernährung auf vegan umstellen – dann bekommst bei dieser Ernährungsberatung wertvolle Tipps, Sicherheit, Motivation und einfache Rezepte, damit dir deine Umstellung gelingt und du Spaß an der veganen Ernährungsform hast.
Alle Leistungen im Überblick
-
1:1 Online-Beratung
-
2 Sitzungen zu je 50 Minuten
-
Ernährungsanalyse anhand eines Ernährungstagebuchs
-
Individuelle Empfehlungen für deine Mahlzeiten und Supplementierung und Dosierung an dich und deine Lebensphase angepasst
-
Wissensvermittlung zu allen potentiell kritischen Nährstoffen, wie Vitamin B12, Vitamin D, Omega-3 Fettsäuren, Cholin und weiteren
-
Aktuelles Ernährungswissen für dich zusammengestellt
-
Praktische Tipps und Ideen für deinen Alltag
-
Erfahrung aus über 10 Jahren vegane Ernährung
Preis: 169 Euro
Feedback zur veganen Ernährungsberatung
Kennenlerngespräch: Vegane Ernährungsberatung
Gerade das Thema Ernährung ist sehr persönlich, weshalb Vertrauen und Sympathie von großer Bedeutung sind. Im Kennenlerngespräch können wir herausfinden, wie ich dir in deiner aktuellen Lebensphase helfen kann und dass ich die richtige Ernährungsberaterin für dich bin.
Das Kennenlerngespräch ist für dich unverbindlich und kostenlos.
Buche ganz einfach über meinen Kalender einen Termin für unser Erstgespräch. Plane etwa 30 Minuten für dieses Telefonat ein. Ich freue mich darauf dich kennenzulernen!
Kein passender Termin für dich dabei? Schreib mir einfach eine Nachricht.
Preis: kostenlos

Häufige Fragen zur veganen Ernährungsberatung
Ich ernähre mich bereits seit Jahren vegan, benötige ich überhaupt eine vegane Ernährungsberatung?
Wenn du dich bereits vegan ernährst, hast du schon viele Erfahrungen gesammelt, wie eine leckere, für dich passende vegane Ernährung aussieht. Ich sehe es als meine Aufgabe, deine Nährstoffversorgung optimal einzustellen und dich über die neuesten Erkenntnisse zur veganen Ernährung zu informieren. Als ich 2013 vegan wurde, steckte die Vegan-Forschung noch in den Kinderschuhen. Mittlerweile weiß man viel mehr über mögliche Mängel und Nährstoffe, die in einer rein veganen Ernährung nicht vorkommen und unbedingt supplementiert werden müssen. Ich helfe dir gerne, einen guten Überblick zu bekommen, damit du dich gesund vegan ernähren kannst.
Finden alle veganen Ernährungsberatungen online statt oder können wir uns auch in der Nähe treffen?
Alle Ernährungsberatungen finden online statt. Aus meiner Erfahrung weiß ich aber, dass es auch online gelingt, einen Ort voller Wertschätzung und Vertrauen zu schaffen.
Es dürfen alle Fragen gestellt werden. Du wirst niemals für deine Ernährungsweise kritisiert, sondern immer empathisch aufgefangen.
Im kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch kannst du mir deine aktuelle Situation schildern und wir haben die Chance uns gegenseitig kennenzulernen. Und das ganz gleich ob du in Berlin-Prenzlauer Berg lebst, in einem Vorort von Frankfurt, in Stuttgart, Leipzig, Wien oder in Los Angeles!
Häufige Fragen zur veganen Ernährung
Was sollte man als Veganerin jeden Tag essen?
Täglich auf dem Speiseplan sollten für eine Veganerin natürlich Obst und Gemüse stehen. Darüber hinaus auch Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Nüsse und Samen.
Ist die vegane Ernährung wirklich so gesund?
Die vegane Ernährungsform kann sehr gesund sein. Allerdings sollte sie gut geplant werden und nährstoffreich sein. Da nicht alle Nährstoffe in Pflanzen vorkommen, ist es essentiell, durch Nahrungsergänzungsmitteln die Nährstoffversorgung sicherzustellen. Ob eine vegane Ernährungsweise tatsächlich für jeden Einzelnen funktioniert, hängt von der individuellen Konstitution und der aktuellen Lebensphase ab und sollte in einer Ernährungsberatung geprüft werden.
Welches Vitamin fehlt bei einer veganen Ernährungsweise?
Vitamin B12 ist bei einer veganen Ernährungsweise von zentraler Bedeutung, da es lebenswichtige Funktionen im Körper übernimmt und in Pflanzen nicht vorkommt. Es muss über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Auch Vitamin D ist in Pflanzen nicht enthalten, kann aber zu Teilen durch die Sonneneinstrahlung gebildet werden.
Weiter existieren Nährstoffe, die bei einer veganen Ernährung kritisch sein können, also nicht ausreichend über einer veganen Ernährung aufgenommen werden können.
Folgende Nährstoffe sind bei einer veganen Ernährung potentiell kritisch:
-
Vitamin B12
-
Vitamin D
-
Vitamin B2
-
Omega-3
-
Selen
-
Jod
-
Eisen
-
Zink
-
Proteine
-
Cholin
Was sagen Ärzte zu veganer Ernährung?
Grundsätzlich ist der Bereich Ernährung nur einer kleiner Teil des Medizinstudiums von Allgemeinmedizinern. Neue Erkenntnisse zur veganen Ernährung erhalten wir durch Forschung gleichzeitig beinahe täglich. Dies könnten Gründe für die eher zurückhaltenden Meinung von ÄrztInnen zur veganen Ernährungsweise sein.
Die eigene Erfahrung und die Erfahrung vieler meiner Klientinnen bestätigen dies. Obwohl es sowohl ÄrztInnen gibt, die der veganen Ernährung positiv als auch negativ gegenüber stehen, wird die vegane Ernährung oft als Mangelernährung oder nicht nährstoffdeckend bezeichnet. Teil meiner veganen Ernährungsberatungen ist es, dich auf deine Arzttermine vorzubereiten, damit du selbstbewusst deinem Arzt oder deiner Ärztin gegenüber treten kannst.


